Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

Buchrezension: Schmitz‘ Katze: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal

„Schmitz‘ Katze: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“ ist eine Buch der Gattung, welche sich aus Autobiografie, Ratgeber und Erlebniserzählungen in Kombination mit humorvoller Fiktion zusammensetzt. Der Autor, welcher das Buch 2008 veröffentlichte, ist niemand anderes als der bekannte Komiker und Moderator: Ralf Schmitz. Dieser arbeitete mit dem Fischer Taschenbuch Verlag zusammen und sie schaffen… Weiterlesen Buchrezension: Schmitz‘ Katze: Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal

Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

„Geradlinig ist nur der Tod“

…und keinesfalls Rafik Schamis Erzählung „Die dunkle Seite der Liebe“. Fast schon könnte man sie als sein Lebenswerk bezeichnen. Mit sechzehn kam ihm das erste mal in den Sinn, „einen Roman über alle Spielarten der verbotenen Liebe in Arabien“ zu schreiben, wie er in seinem letzten Kapitel „Der Eckstein“ verrät. 2004, als Rafik Schami 58… Weiterlesen „Geradlinig ist nur der Tod“

Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

Rezension: Fremder in einer fremden Welt

Meisterwerk des Sci-Fi, oder veralteter Unsinn? Es gilt als eines der bedeutendsten Werke des Science Fiction, wurde ein Kultbuch der Hippie-Bewegung, wurde ein amerikanischer Bestseller und ein großer Einfluss auf die Kultur der 60er: “Stranger in a Strange Land” von Robert A. Heinlein. Und doch fiel es immer wieder im Laufe der Jahre unter harte… Weiterlesen Rezension: Fremder in einer fremden Welt

Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

„Tschick“ von Wolfgang Herrndorf – Alles andere als ohne Sinn

„Zwei Jungs klauen ein Auto“ – die Idee, mit der alles begann. Ein scheinbar einfacher Satz, der ausgeschrieben jedoch nicht nur eine abgedreht-moderne Abenteuergeschichte erzählt, sondern sich nebenbei mit viel Witz und Neugier mit größeren Themen auseinandersetzt, als man zuerst vermuten mag. Tschick ist ein von Wolfgang Herrndorf geschriebener Jugendroman aus dem Jahr 2010 und… Weiterlesen „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf – Alles andere als ohne Sinn

Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

Rezension: Narziß und Goldmund (Hermann Hesse)

Hermann Hesse, welcher zurecht zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern aller Zeiten gezählt wird, erschafft mit seinem fast 500 Seiten langen Roman nicht nur eine zutiefst berührende Freundschaft, sondern erzählt vor allem vom Leben selbst, was es bedeutet sich selbst zu suchen – und zu finden.  „Narziß und Goldmund“ ist einer der bekanntesten Romane von Hermann… Weiterlesen Rezension: Narziß und Goldmund (Hermann Hesse)

Allgemein ·Buchrezensionen ·Deutsch

Rezension „Rumo und die Wunder im Dunkeln“

Ein Weltenbaum. Drei Schrecksen. Hunde mit Hörnern. Die schwarze Kuppel. Bei lebendigem Leibe. Eine Haifischmade. Die Lindwurmfeste. Die Kupfernen Kerle. Alchemisten, Uhrmacher, Waffenschmiede und Chirurgen. Ein Ölsee. Grinzhold und Löwenzahn. Eydeeten. Mondlichtschatten. Die unvorhandenen Winzlinge. Das Unterblutboot. Mädchen. Hier geht’s zu einem Bild der (nicht ganz vollständigen) Zamonien-Reihe von Walter Moers. Auch in Walter Moers‘… Weiterlesen Rezension „Rumo und die Wunder im Dunkeln“

Allgemein ·Deutsch ·Goethes Faust ·Zitate erklärt

„Des Pudels Kern“

Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem Ostermorgen auf und entschließen sich, einen Spaziergang zu machen. Vielleicht nehmen Sie sich noch einen Freund mit. Da es ein sehr schöner Tag ist, begegnen Sie vielen verschiedenen Menschen. Bei Ihrem Osterspaziergang könnten Sie sich über alles Mögliche unterhalten, bis Sie sich dazu entschließen, bei einem Stein… Weiterlesen „Des Pudels Kern“