Allgemein ·Buchrezensionen

„Guten Morgen, du Schöne“ – ein Klassiker mit großem Stellenwert

„Guten Morgen, du Schöne“ ist ein spannender Sammelband aus DDR-Zeiten. Das Buch ist trotz seines Alters immer noch thematisch aktuell und parallel dazu ein Zeitrelikt von vor 45 Jahren. Wie die Autorin es schaffte ein so zeitloses Buch zu schreiben, liegt allenfalls an der vielfältigen Handlung des Buches. Inhaltlich beschäftigte sich die Autorin mit dem… Weiterlesen „Guten Morgen, du Schöne“ – ein Klassiker mit großem Stellenwert

Allgemein ·Deutsch ·Goethes Faust ·Zitate erklärt

Faust, die Quelle der bekanntesten Literaturzitate Deutschlands

Bildquelle: Alfried Schmitz, 2020, Johann Wolfgang von Goethe, https://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/johann_wolfgang_von_goethe/index.html [22.11.2021] “Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich nun endlich Taten sehen” -Der Tragödie Faust erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe Dieses Zitat ist im ersten Buch von Faust zu finden. In der Einleitung vom besagten Drama (“dem Vorspiel auf [das] Theater”), fällt diese Redewendung, nach einem ausgiebigen… Weiterlesen Faust, die Quelle der bekanntesten Literaturzitate Deutschlands