Zum Inhalt springen
Bloggeister
Website-Menü anzeigen
  • Startseite
  • Lerngruppenblog
  • Projekte
    • Ein Stadtrundgang durch Halle
    • Radiobeiträge zur politischen Lyrik
  • Tutorial
  • Suchbegriff eingeben
Menü Schließen
  • Startseite
  • Lerngruppenblog
  • Projekte
    • Ein Stadtrundgang durch Halle
    • Radiobeiträge zur politischen Lyrik
  • Tutorial

Autor: emmatheia

Dieser Autor hat geschrieben 2 Artikel

Rezension: Narziß und Goldmund (Hermann Hesse)

  • Beitrags-Autor:emmatheia
  • Beitrag veröffentlicht:22. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Buchrezensionen/Deutsch
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hermann Hesse, welcher zurecht zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern aller Zeiten gezählt wird, erschafft mit seinem fast 500 Seiten langen Roman nicht nur eine zutiefst berührende Freundschaft, sondern erzählt vor…

WeiterlesenRezension: Narziß und Goldmund (Hermann Hesse)

„Verweile doch! Du bist so schön!“

  • Beitrags-Autor:emmatheia
  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Deutsch/Goethes Faust/Zitate erklärt
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was erstmal wie ein billiger Annmach-Spruch klingen mag, ist eigentlich Weltliteratur.  Das vorab zitierte stammt aus Johann Wolfgang von Goethes Lebenswerk „Faust: Eine Tragödie“. Von besagtem Werk hat wahrscheinlich jeder…

Weiterlesen„Verweile doch! Du bist so schön!“

Neuste Beiträge

  • Ich heiße Aki!
  • Erfolgsformel für Bestseller
  • Anglizismen – voll goofy oder dope?
  • Buch vs. Film – Zwei Wege eine Geschichte zu erzählen
  • FERNSEHEN DER ZUKUNFT

Neuste Kommentare

  1. Juste zu Regenbogen AG
  2. Jürgen zu Regenbogen AG
  3. Juste zu Regenbogen AG
  4. Janusz zu Anglizismen – voll goofy oder dope?
  5. clarawort zu Allzu klug ist manchmal dumm

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchrezensionen
  • Deutsch
  • Geschichte
  • Goethes Faust
  • Halle entdecken
  • Kunst
  • Medien
  • Projekte
  • Radiobeiträge zur politischen Lyrik
  • Soziale Medien
  • Stoffgeschichte deutscher Balladen
  • Verschwörungstheorien & Fake News
  • Zitate erklärt